your DINO ZOO

“your DINO ZOO” ist das Endergebnis der Abschlussarbeit meines Game-Design Studiums.

Meinen persönlichen Fokus legte ich auf das Gestalten eines durchdachten Konzeptes auf der Basis eines zuvor erkannten Problems.

Ich selbst wollte in meiner Funktion als Game-Designer das Spiel an sich besser verstehen lernen. Somit suchte ich mir ein Thema, welches sehr nah an den Ursprüngen des Spiels lag.

Ich entschied mich für Spielplätze, da wir sie als gegeben hinnehmen und sehr wenig über den Sinn und Nutzen dieser reflektieren. In meiner Arbeit entschied ich mich zunächst einmal wissenschaftlich zu untersuchen, auf welcher Basis Spielplätze in unserer Gesellschaft existieren und inwiefern diese zukünftig mit digitalen Hilfsmitteln sich verändern könnten.

Am Ende meiner fachtheoretischen Arbeit war mir klar, dass Spielplätze das freie Spiel der Kinder eher einengen und wenig bei den eigentlichen Aufgaben des Spiels unterstützen.

Somit beschloss ich Mittel und Wege zu finden, Spielplätze mit Hilfe von digitalen Einflüssen, dorthin zu bringen wo sie hingehören; in neue noch unerschlossene Räume, wo sie das Spiel unterstützen können.

Hier dazu ein paar Konzepte:

 

Ich stieß auf viele Probleme, sowohl politischer, kultureller, gesellschaftlicher und finanzieller Natur. Ich zerbrach mir wochenlang den Kopf über Probleme, die ich als Einzelperson und in meiner Funktion als Game-Designer nicht lösen konnte.

Dann entschied ich mich dafür, dass ich keinen Spielplatz gestalten werde, so wie er sein müsste, sondern ein Konzept erschaffe, welches ich als Game-Designer so gestalte, dass es das Spiel bei Kindern fördert, sowie auch kommerziell erfolgreich sein kann und keinen politischen oder gesellschaftlichen Widerstand erfahren würde.

Am Ende dieser Kette stand das Game-Design von “your Dino Zoo”.